Pastellmalerei ist eine Technik, bei der Pigmente auf einen Malgrund (Papier, Pappe, Leinwand) aufgetragen werden. Bei der Pastellmalerei mischen sich die Möglichkeiten des Zeichnens mit denen
der Malerei. Es können reine Pigmente verwendet werden, häufiger werden die runden oder eckigen Kreiden oder Pastellstifte genutzt.
Mit Pastell wird sowohl das Material als auch das damit hergestellte Bild bezeichnet. Der Begriff Pastell leitet sich aus dem italienischen pasta „Teig“ ab.
Seite „Pastellmalerei“. In: Wikipedia, Die freie Enzyklopädie. Bearbeitungsstand: 5. Dezember 2015, 16:49 UTC. URL: https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Pastellmalerei&oldid=148783823 (Abgerufen: 7. März 2016, 15:37 UTC)
Die Zeichnung betont die Linienführung und Umrisse eines dargestellten Gegenstandes. Dabei ist die Linie als künstlerisches Mittel selbst abstrakt. Insofern die Zeichnung Gegenstände naturalistisch, d. h. „nach der Natur“ darstellt, reduziert der Zeichner die Natur auf das für das Auge Wesentliche der Wahrnehmung. Abstraktion und Reduktion von visuellen Information auf die bloße Kontur ist eine bedeutende intellektuelle Leistung. Deshalb gilt die Schule der Zeichnung gemeinhin auch als Grundschule des aufmerksamen und genauen Sehens.
Seite „Zeichnung (Kunst)“. In: Wikipedia, Die freie Enzyklopädie. Bearbeitungsstand: 21. Februar 2016, 12:25 UTC. URL: https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Zeichnung_(Kunst)&oldid=151742951 (Abgerufen: 7. März 2016, 15:41 UTC)
Das Wort Skulptur ist seit dem 18. Jahrhundert als Lehnwort aus dem Lateinischen in Gebrauch. Lateinisch
sculptura ist abgeleitet vom Verb sculpere, das „schnitzen“ oder „meißeln“ bedeutet, also die Tätigkeit des Bildhauers bezeichnet, der mit Holz oder Stein arbeitet. Diese Bedeutung hatte das Wort
zunächst auch im Deutschen: Bei einer Skulptur wird Material abgetragen, entweder mit Messer und Beitel (beim Schnitzen) oder mit dem Meißel (in der Steinbildhauerei). Das Kunstwerk wird aus dem
Block herausgearbeitet („geschnitten“ oder „gehauen“).
Seite „Skulptur“. In: Wikipedia, Die freie Enzyklopädie. Bearbeitungsstand: 29. Februar 2016, 16:39 UTC. URL: https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Skulptur&oldid=152037957 (Abgerufen: 7. März 2016, 15:43 UTC)